Die Charolais-Region ist die Heimat einer der größten französischen Ziegenherden, deren Ursprung auf das 16. Jh. zurückgeht. Das Gebiet Saône-et-Loire zeichnet sich durch die äußerst geringe Größe der Zuchtbetriebe aus : 1994 z. B. besaßen 2000 Bauern nur zwischen 10 und 20 Ziegen.
Die Weinregion Burgund ist für ihr Terroir bekannt und außerdem ein Zentrum der Charolais-Zucht. Das Charolais-Rind, eine berühmte Fleischrasse, trägt zum Renommee dieses Departements bei. Die Käseherstellung passt natürlich zur Haupttätigkeit der Bauern. Selbst wenn diese keine Milchkuhherden im eigentlichen Sinne besaßen, konnten sie dennoch von der Mischkultur profitieren.
Fiche Technique
A.O.C : | |
---|---|
Terroir : | Burgund |
Lait : | Ziege |
Croûte : | naturbelassen oder bläulich |
Pâte : | nicht gepresster Weichkäse |
Production : | Bauernkäse |
M. grasse : | 45% |
Poids : | 0.25 Kg |